Datenschutzerklärung der Antalyse GmbH

Stand: 06.04.2025

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Antalyse GmbH, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen (willhosten.at).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Antalyse GmbH
Wienerstraße 1
2440 Moosbrunn
Österreich

Firmenbuchnummer: FN 614039z
Firmenbuchgericht: Landesgericht Korneuburg
UID-Nummer: ATU79907228

E-Mail: datenschutz@antalyse.com
Website: antalyse.com

Ein Datenschutzbeauftragter ist für unser Unternehmen gesetzlich nicht vorgeschrieben und wurde nicht bestellt.

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

5. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten:

6. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

a) Server-Logfiles: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Server erfasst und in Logfiles gespeichert. Dies umfasst: IP-Adresse, Zeitpunkt, Anfragetyp, URL, Protokoll, Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer URL, User Agent (Browser/OS). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unseres Systems sowie der Fehleranalyse. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logfiles werden für 14 Tage gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

b) Cookies: Unsere Website verwendet keine Cookies.

7. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Dienste

a) Webhosting und Homepage-Editor: Wenn Sie unsere Hosting-Dienste oder den Homepage-Editor nutzen, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen hochgeladenen oder erstellten Inhalte (Websites, Datenbanken etc.) auf unseren Servern, um die Dienste vertragsgemäß zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Hierbei handeln wir als Auftragsverarbeiter (siehe Ziffer 9). Wir erheben zudem Nutzungsdaten (Logfiles) zur Sicherstellung des Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Domain-Registrierung: Zur Registrierung einer Domain übermitteln wir die erforderlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon des Domaininhabers) an die jeweilige Domain-Registrierungsstelle (Registry) bzw. den zuständigen Registrar (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Daten können je nach Registry-Richtlinien teilweise im öffentlichen WHOIS-Verzeichnis einsehbar sein. Wir informieren Sie im Bestellprozess über die spezifischen Richtlinien der jeweiligen TLD.

c) E-Mail-Dienste: Unsere E-Mail-Dienste werden in Partnerschaft mit Migadu ApS (Dänemark) bereitgestellt. Wenn Sie unsere E-Mail-Dienste nutzen, werden Ihre E-Mails (Inhalte, Metadaten wie Absender, Empfänger, Zeitpunkt, IP-Adressen) über die Server von Migadu verarbeitet und gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Migadu handelt hierbei als unser Auftragsverarbeiter (Sub-Prozessor). Die Datenschutzbestimmungen von Migadu finden Sie unter 'migadu.com/terms/#privacy-policy' . Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Daten ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes und handeln dabei als Auftragsverarbeiter für Sie (siehe Ziffer 9).

8. Empfänger von Daten / Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

Empfänger können sein:

Migadu ApS hat seinen Sitz in Dänemark (EU/EWR), wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Auftragsverarbeitung

Soweit Sie unsere Dienste (willhosten.at) nutzen, um personenbezogene Daten Dritter zu verarbeiten (z.B. Daten Ihrer Website-Besucher, E-Mail-Kommunikation Ihrer Mitarbeiter), sind Sie der Verantwortliche für diese Daten. Antalyse GmbH (und ggf. unsere Sub-Prozessoren wie Migadu) handelt in diesem Fall als Ihr Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

Wir stellen Ihnen auf Anfrage gerne einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) zur Verfügung, der die Rechte und Pflichten beider Parteien im Hinblick auf den Datenschutz regelt.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

11. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 2 genannten Kontaktdaten.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at

13. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs), um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören beispielsweise SSL/TLS-Verschlüsselung für Website und Datenübertragungen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups.

14. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.