Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Antalyse GmbH

Stand: 06.04.2025

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Antalyse GmbH, Wienerstraße 1, 2440 Moosbrunn, Firmenbuchnummer FN 614039z, (nachfolgend „Antalyse GmbH“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Nutzung der von Antalyse GmbH angebotenen Leistungen, insbesondere des Produkts willhosten.at, welches Webhosting, einen Homepage-Editor, Domain-Registrierungsdienste und E-Mail-Dienste umfasst.

1.2. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Antalyse GmbH stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3. Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen

2.1. Antalyse GmbH stellt dem Kunden im Rahmen des Produkts willhosten.at Speicherplatz auf einem Server (Webhosting), die Nutzung eines Homepage-Editors zur Erstellung und Bearbeitung einer Website, die Vermittlung und Verwaltung von Domains sowie E-Mail-Dienste zur Verfügung.

2.2. Webhosting: Antalyse GmbH stellt dem Kunden Speicherplatz auf einem virtuellen Server zur Verfügung. Der Umfang des Speicherplatzes und weitere Leistungsmerkmale (z.B. Traffic, Datenbanken) richten sich nach dem gewählten Tarif.

2.3. Homepage-Editor: Antalyse GmbH gewährt dem Kunden Zugang zu einem Online-Tool (willhosten.at Editor), mit dem der Kunde Webseiten erstellen und bearbeiten kann. Die erstellten Webseiten werden auf dem von Antalyse GmbH bereitgestellten Speicherplatz gehostet.

2.4. Domain-Registrierung: Antalyse GmbH vermittelt und verwaltet Domains für den Kunden. Antalyse GmbH tritt hierbei als Vermittler zwischen dem Kunden und der jeweiligen Domainvergabestelle (Registry) bzw. dem Registrar auf. Es gelten zusätzlich die jeweiligen Registrierungsbedingungen der zuständigen Vergabestelle (z.B. nic.at, ICANN).

2.5. E-Mail-Dienste: Antalyse GmbH bietet E-Mail-Konten und zugehörige Dienste an. Diese Dienste werden in Partnerschaft mit Migadu (Migadu ApS) bereitgestellt. Für die Nutzung der E-Mail-Dienste gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen von Migadu, welche unter migadu.com/terms einsehbar sind. Der Kunde erklärt sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

2.6. Antalyse GmbH ist bestrebt, eine hohe Verfügbarkeit der Dienste sicherzustellen. Eine hundertprozentige Verfügbarkeit kann jedoch nicht garantiert werden. Insbesondere Wartungsarbeiten, Sicherheitsupdates oder Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs von Antalyse GmbH (z.B. Störungen öffentlicher Kommunikationsnetze, Stromausfälle, Angriffe Dritter) können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.

3. Zustandekommen des Vertrages

3.1. Die Darstellung der Produkte auf der Website von Antalyse GmbH stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

3.2. Der Kunde gibt durch Abschluss des Bestellvorgangs ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.

3.3. Der Vertrag kommt zustande, wenn Antalyse GmbH das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Freischaltung der bestellten Leistungen.

4. Pflichten des Kunden

4.1. Der Kunde ist verpflichtet, alle bei der Registrierung und im Vertragsverhältnis erforderlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben und aktuell zu halten.

4.2. Der Kunde ist für die Inhalte seiner Website und E-Mail-Kommunikation selbst verantwortlich. Er verpflichtet sich, die Dienste von Antalyse GmbH nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen oder Inhalte zu speichern oder zu verbreiten, die gegen geltendes Recht (insbesondere österreichisches Recht), Rechte Dritter (z.B. Urheber-, Marken-, Persönlichkeitsrechte) oder die guten Sitten verstoßen.

4.3. Verboten sind insbesondere Inhalte mit Gewaltverherrlichung, Pornografie, Volksverhetzung, Aufruf zu Straftaten sowie Spam-Versand (unaufgeforderte Werbe-E-Mails).

4.4. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzernamen, Passwörter) geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

4.5. Der Kunde ist für die regelmäßige Sicherung seiner Daten (Website-Inhalte, E-Mails) selbst verantwortlich. Antalyse GmbH führt zwar Sicherungen durch, diese entbinden den Kunden jedoch nicht von seiner eigenen Backup-Pflicht.

4.6. Bei der Domain-Registrierung ist der Kunde verpflichtet, die Registrierungsbedingungen der jeweiligen Vergabestelle einzuhalten und sicherzustellen, dass die gewählte Domain keine Rechte Dritter verletzt.

4.7. Bei Nutzung der E-Mail-Dienste ist der Kunde verpflichtet, die Nutzungsbedingungen von Migadu einzuhalten.

4.8. Der Kunde stellt Antalyse GmbH von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer Verletzung der Pflichten des Kunden oder durch die vom Kunden veröffentlichten Inhalte entstehen.

5. Nutzungsrechte

5.1. Antalyse GmbH räumt dem Kunden für die Dauer des Vertrages ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht ein, die vertragsgegenständlichen Leistungen im vereinbarten Umfang zu nutzen.

5.2. Der Kunde räumt Antalyse GmbH die für den Betrieb seiner Website und E-Mail-Dienste notwendigen Rechte ein, insbesondere das Recht zur Speicherung, Vervielfältigung und öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte auf den Servern von Antalyse GmbH.

5.3. Die Rechte an den mit dem Homepage-Editor erstellten Inhalten liegen beim Kunden, soweit er die Inhalte selbst erstellt oder die erforderlichen Rechte daran besitzt. Die Nutzungsrechte an Design-Vorlagen oder Stock-Bildern, die ggf. im Editor bereitgestellt werden, richten sich nach den jeweiligen Lizenzbedingungen dieser Elemente.

6. Entgelte und Zahlungsbedingungen

6.1. Die Höhe der Entgelte richtet sich nach der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste bzw. dem gewählten Tarif.

6.2. Die Entgelte sind je nach Vereinbarung im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum (z.B. monatlich, jährlich) fällig.

6.3. Die Zahlung erfolgt mittels der im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.

6.4. Bei Zahlungsverzug ist Antalyse GmbH berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern und nach erfolgloser Mahnung den Zugang zu den Diensten zu sperren. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

6.5. Domainregistrierungsgebühren werden in der Regel jährlich im Voraus fällig und sind nicht erstattungsfähig, auch wenn der Vertrag vorzeitig endet.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

7.1. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht eine feste Mindestlaufzeit (z.B. 12 Monate) vereinbart wurde.

7.2. Ist eine Mindestlaufzeit vereinbart, verlängert sich der Vertrag automatisch um die jeweilige Mindestlaufzeit, wenn er nicht von einer Partei unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 1 Tag zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird.

7.3. Verträge ohne Mindestlaufzeit können von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Monatsende gekündigt werden.

7.4. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für Antalyse GmbH insbesondere vor, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten (z.B. Nutzung für rechtswidrige Zwecke, Zahlungsverzug trotz Mahnung) verstößt.

7.5. Kündigungen bedürfen der Schriftform oder der im Kundenbereich vorgesehenen elektronischen Form.

7.6. Mit Vertragsende endet die Leistungspflicht von Antalyse GmbH. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten vor Vertragsende selbst verantwortlich. Antalyse GmbH ist berechtigt, die Daten des Kunden nach einer angemessenen Frist nach Vertragsende zu löschen.

7.7. Bei Vertragsende ist der Kunde für den Transfer seiner Domains zu einem anderen Provider verantwortlich. Erfolgt kein Transfer, kann die Domain nach Ablauf der Registrierungsperiode gelöscht werden.

8. Haftung

8.1. Antalyse GmbH haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Antalyse GmbH oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Antalyse GmbH beruhen.

8.2. Für sonstige Schäden haftet Antalyse GmbH nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Antalyse GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.3. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Antalyse GmbH einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Leistung übernommen hat, sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

8.4. Antalyse GmbH haftet nicht für Störungen oder Ausfälle, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter, Störungen öffentlicher Netze etc.).

8.5. Antalyse GmbH haftet nicht für die Handlungen oder die Verfügbarkeit der Dienste von Drittanbietern wie Domain-Registrierungsstellen oder Migadu, es sei denn, es liegt ein Auswahlverschulden vor.

8.6. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Für Datenverluste haftet Antalyse GmbH nur im Rahmen der oben genannten Haftungsbeschränkungen und nur insoweit, als der Schaden auch bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden eingetreten wäre.

9. Datenschutz

9.1. Antalyse GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).

9.2. Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind in der separaten Datenschutzerklärung von Antalyse GmbH geregelt, die unter willhosten.at/datenschutz.html abrufbar ist.

9.3. Soweit Antalyse GmbH im Auftrag des Kunden personenbezogene Daten verarbeitet (z.B. E-Mail-Hosting, Website-Datenbanken), handeln die Parteien im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Details hierzu können in einem separaten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geregelt werden, falls erforderlich.

10. Änderung der AGB

10.1. Antalyse GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, sofern die Änderungen für den Kunden zumutbar sind.

10.2. Änderungen werden dem Kunden mindestens 2 Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder über das Kundeninterface mitgeteilt. Dem Kunden wird dabei die Möglichkeit eingeräumt, den Änderungen innerhalb einer angemessenen Frist nach Zugang der Mitteilung zu widersprechen.

10.3. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht fristgerecht, gelten die geänderten AGB als angenommen. Auf diese Rechtsfolge wird Antalyse GmbH in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.

10.4. Widerspricht der Kunde den Änderungen, hat Antalyse GmbH das Recht, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der geänderten AGB außerordentlich zu kündigen.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.

11.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, das für den Sitz von Antalyse GmbH in Moosbrunn sachlich zuständige Gericht. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

11.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.


Antalyse GmbH
Wienerstraße 1
2440 Moosbrunn
Österreich

Firmenbuchnummer: FN 641039z
Firmenbuchgericht: Landesgericht Korneuburg
UID-Nummer: ATU79907228

E-Mail: office@antalyse.com
Website: antalyse.com